Blog
22.10.2024
Das war die work+life 2024!
von Annika Lara Beyer
22.10.2024
Das war die work+life 2024!
Ein voller Erfolg war die diesjährige Berufs- und Ausbildungsmesse work+life für die zahlreichen Ausstellerinnen und Ausstelle aus dem Heidekreis. Drei Tage lang habe sich die Unternehmen mit ihren vielfältigen Ausbildungsberufen und Angeboten für zukünftige Auszubildende präsentiert. Das interaktive Angebot für die Schülerinnen und Schüler wird immer größer, denn die Unternehmen geben sich im Rennen um die neuen Auszubildenden sehr große Mühe. Wir sind schon sehr gespannt, was uns im nächsten Jahr erwartet.
Zum ArtikelDas war die work+life 2024!
06.05.2024
Annika zu Gast beim... DRK Kreisverband Fallingbostel e. V.
von Annika Lara Beyer
06.05.2024
Annika zu Gast beim... DRK Kreisverband Fallingbostel e. V.
Annika zu Gast beim... DRK Kreisverband Fallingbostel e. V. in Walsrode! Die Vielzahl attraktiver Möglichkeiten lässt die jungen Leute gezielt an den Stand strömen, denn hier finden Interessierte eine breite Palette an Ausbildungen und Freiwilligendiensten im Gesundheits- und Sozialwesen. Darüber hinaus ist das DRK für ihre hochwertige Ausbildung und ihre wertvolle Arbeit im humanitären Bereich und im Katastrophenschutz bekannt. Mehr interessante Einblicke erhaltet ihr im vollständigen Interview unter "Zum Artikel -> ". Viel Spaß!
Zum ArtikelAnnika zu Gast beim... DRK Kreisverband Fallingbostel e. V.
09.04.2024
Annika zu Gast bei... Lorenz Dental GmbH & Co. KG im Standort Soltau
von Annika Lara Beyer
09.04.2024
Annika zu Gast bei... Lorenz Dental GmbH & Co. KG im Standort Soltau
Annika zu Gast bei... Susanne Schmelzer, Geschäftsführerin von Lorenz Dental GmbH & Co. KG in Soltau - dem modernsten Dentallabor Norddeutschlands! Im Gespräch berichtet Frau Schmelzer von den Erfolgen der work+life Messe, den neuen Wegen der modernen Kommunikation mit der Generation Z als Schlüssel zum Erfolg sowie über die beste Werbung für das Labor und das Handwerk! Mehr interessante Einblicke erhaltet ihr im vollständigen Interview unter "Zum Artikel -> ". Viel Spaß!
Zum ArtikelAnnika zu Gast bei... Lorenz Dental GmbH & Co. KG im Standort Soltau
22.03.2024
Annika zu Gast bei...G.A. Röders
von Annika Lara Beyer
22.03.2024
Annika zu Gast bei...G.A. Röders
Annika zu Gast bei...G.A. Röders in Soltau!
Erfahrt, wie traditionelle Familienempfehlungen die Berufswahl beeinflussen und warum Schüler*Innen und ihre Eltern am Samstag die work+life Messe besuchen.
Mehr interessante Einblicke erhaltet ihr im vollständigen Interview unter "Zum Artikel -> ". Viel Spaß!
Zum ArtikelAnnika zu Gast bei...G.A. Röders
22.03.2024
Annika zu Gast bei...
von Annika Lara Beyer
22.03.2024
Annika zu Gast bei...
Hallo liebe Community! Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass ich in den kommenden Wochen einige besondere Besuche plane. Als Messeleiterin von "work+life" im Heidekreis werde ich verschiedene Aussteller und Unternehmen besuchen, um mit ihnen über ihre Eindrücke von der Messe und das Thema Ausbildung zu sprechen. Bei diesen Treffen möchte ich einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildungswelt werfen und nehme euch dabei natürlich mit!
Zum ArtikelAnnika zu Gast bei...
17.10.2023
Rückblick auf die work+life Messe 2023
von Annika Lara Beyer
17.10.2023
Rückblick auf die work+life Messe 2023
Vom 21.09. - 23.09.2023 hat die work+life Messe der Wirtschaftsförderung des Landkreises Heidekreis in der Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel erneut stattgefunden.
Die work+life Messe 2023 ist zwar vorbei, doch die unzähligen Erinnerungen sowie die gemachten Erfahrungen werden den Besucherinnen und Besuchern sowie den Ausstellerinnen und Ausstellern noch lange im Gedächtnis bleiben und nach der Messe ist ja bekanntlich schon wieder vor der Messe!
Zum ArtikelRückblick auf die work+life Messe 2023
27.07.2021
"Ich freue mich, dort bald meine Ausbildung als Elektroniker anzufangen"
von Andrea Galonska
27.07.2021
"Ich freue mich, dort bald meine Ausbildung als Elektroniker anzufangen"
Das Maskottchen des Welcome Centers Heidekreis berichtet über Iosif Kotroczo.
Das Welcome Center begleitet Neubürgerinnen und Neubürger. Neben den Menschen, die noch nicht bei uns im Heidekreis leben, gibt es auch viele Fachkräfte, die sich hier schon seit ein paar Wochen, Monaten oder Jahren wohlfühlen, aber hin und wieder noch Unterstützung benötigen. Diese neuen Heidjer*innen werden selbstverständlich auch vom Team beraten und unterstützt
[weiterlesen bei Klick auf "Zum Artikel"]
Zum Artikel"Ich freue mich, dort bald meine Ausbildung als Elektroniker anzufangen"
06.07.2021
"... hier begegne ich meiner Heimatstadt wieder"
von Andrea Galonska
06.07.2021
"... hier begegne ich meiner Heimatstadt wieder"
Im Ort Neuenkirchen im Heidekreis findet sich der Springhornhof. Was viele nicht wissen: Hier wird Kunst von internationalem Rang ausgestellt. Auch unterstützt wird der Nachwuchs der Kunstwelt. Zu Besuch waren in diesem Jahr einige Besucherinnen und Besucher aus Asien, die ein Kunststudium in Deutschland begonnen haben. ... [weiterlesen bei Klick auf "Zum Artikel"]
Zum Artikel"... hier begegne ich meiner Heimatstadt wieder"
05.07.2021
Förderung, Wertschätzung, Motivation ... Hausarztpraxis
von admin
05.07.2021
Förderung, Wertschätzung, Motivation ... Hausarztpraxis
Das Förderprogramm des Heidekreises zur Unterstützung von Medizinerinnen und Medizinern im Heidekreis enthält zahlreiche Bausteine. Ziel ist die Sicherung der hauärztlichen Versorgung im gesamten Landkreis. Wie diese Bausteine ineinandergreifen und zum Erfolg führen zeigt das Beispiel der Hausarztpraxis in Bispingen. ... [weiterlesen bei Klick auf "Zum Artikel"]
Zum ArtikelFörderung, Wertschätzung, Motivation ... Hausarztpraxis
25.06.2021
Praxisphase Wirtschaftsförderung
von Andrea Galonska
25.06.2021
Praxisphase Wirtschaftsförderung
Erste Station nach einem halben Jahr Studium.
Wie fühlt es sich an in die Praxis zu starten?
Hannes berichtet aus seiner Praxiszeit im Team der Wirtschaftsförderung Heidekreis.
... [weiterlesen bei Klick auf "Zum Artikel"]
Zum ArtikelPraxisphase Wirtschaftsförderung
1/2
1/2